Unsere verbundenen Kirchengemeinden
Stichwortverzeichnis
Winter 24/25
Herbst 2024
Frühling, Sommer 24
Winter 23/24
Herbst 2023
Frühling und Sommer 23
Winter 22/23
Herbst 2022
Frühling Sommer 2022
Winter 21/22
Herbst 2021
Frühling 2021
Gottesdienstplan Frühjahr 2021
Winter 2020/2021
Sommer / Herbst 2020
Frühling 2020
Winter 2019 / 2020
Herbst 2019
Sommer 2019
Frühling 2019
Aber jetzt erst einmal eine kurze Vorstellung, wer und wo und was wir sind:
Unsere verbundenen Kirchengemeinden Rehna - Kirch Grambow - Meetzen
Rehna ist eine der kleinsten Städte
Deutschlands (ca. 2 700 Einwohner), dennoch erlangte sie schon im
Mittelalter Bedeutung, da hier um 1230 ein Benediktinerinnen-Kloster
gegründet wurde. Die um 1200 erbaute romanische Kirche wurde ab 1300
im gotischen Stil zu einer imposanten Klosterkirche
erweitert. Diese ist heute noch von ehemaligen Klostergebäuden
umgeben. Bei einem kleinen Rundgang um die Außenanlage fällt der Blick
auf den von der Radegast angestauten Mühlenteich, auf den neu
angelegten Klostergarten und auf jahrhundertealte Fachwerkhäuser.
In der fast täglich geöffneten Kirche kann der
Besucher unter anderem Reste gotischer Wandmalereien, einen
mittelalterlichen Schnitzaltar, eine hochromantische Orgel und einen
zehnarmigen Messingleuchter entdecken.
Die auf einem Hügel gelegene Kirch Grambower Kirche
mit Blick auf den Wedendorfer See wurde Anfang bis Mitte des 13.
Jahrhundert errichtet. Ursprünglich unterstand sie dem Kloster zu
Rehna. Im Jahre 1998 wurden bei Restaurierungsarbeiten
mittelalterliche Ornamentmalereien entdeckt und wieder sichtbar
gemacht. Besonders sehenswert sind der barocke Altar und die
Renaissance-Taufe, auf der sechs Tugenden als Frauengestalten
dargestellt sind. Ein neuzeitliches Kunstwerk ist der Radleuchter,
welcher im Jahre 1999 vom Kunstschmied Radsack aus dem nahen Stresdorf
in Anregung zu Römer 8, 18-22 geschmiedet wurde.
Einen für Mecklenburg seltenen Kirchentyp stellt die Kapelle in Meetzen
dar, die auf einem achteckigen Grundriss errichtet ist. Die
Einrichtung ist schlicht, aber liebevoll hergerichtet. Der Hügel, auf
dem die Kapelle steht, ist mit Eichen bepflanzt worden – für jeden
gefallenen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg eine.
Phönixstunde für die Kinder der evang. Kita, Flötengruppe, Jungbläser, Christenlehre, Konfirmandengruppen, Junge-Gemeinde-Gruppen, Geistlicher Gesprächskreis, „Fröhliche Runde“ in Botelsdorf, Frauenkreis, Gemeindekreis in Meetzen, Posaunenchor, Kirchenchor, Bibelgesprächskreis, Seniorenkreis (Änderungen immer mal möglich).
Gottesdienst wird in Rehna an jedem Sonntag um 10.00 Uhr gefeiert, in Kirch Grambow und Meetzen 14-tägig.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen